STOPPT DIE SENSORTASTEN BEI SMARTPHONES

Durch
https://designdare.com/the-capacitive-button-cult-must-be-stopped
bin ich nochmal aktuell dazu ermuntert worden, etwas zu den nervigsten Dingen der Neuzeit zusagen: Die Touch- bzw. Sensor-Tasten an aktuellen Smartphones.

Falls jemand nicht weiß, was gemeint ist:
Das sind diese Touch-sensitiven Schaltflächen-Bereiche auf nahezu allen aktuellen Handys, denen die normalen Buttons (mechanische Tasten) weichen mussten. (Aus welchen Gründen auch immer)


Hier mal ein direkter Vergleich:

 

Der Autor sagt es ganz deutlich:

A capacitive button has no place on a phone

Dem ist im Prinzip nichts hinzuzufügen.

Sätze wie

The third generation iPod (what I refer to as the worst iPod of all time) tried capacitive buttons. This made it impossible to use in your pocket. Not just harder, where things were a few clicks away – actually impossible.

oder

If my finger gets anywhere near the button, whoosh, the phone’s making an executive decision on my behalf.

bestätigen das noch einmal ganz gut an Beispielen.

Die Haptik geht flöten, Fehlbedienung ist vorprogrammiert, der Stress-Level steigt.
Und wozu das alles?

Also, liebe Smartphone-Hersteller:
BITTE BITTE BITTE schafft diese nervtötende Erfindung wieder ab.

Olli

Update 25.04.12: HTC vermeldet, dass sie keine Hardware-Tastaturen mehr bauen wollen. Es geht also sogar noch eine Runde weiter zum schlechten hin :/
www.golem.de/news/smartphones-htc-will-keine-hardware-tastatur-mehr-1204-91340.html

Update: Auch andere Nutzer wünschen sich die Hardware-Tastatur wieder herbei: www.giga.de/unternehmen/apple/specials/warum-ich-mir-smartphones-mit-hardware-tastatur-wunsche-kommentar/

 

Share this / Read later | Teilen / Später lesen

2 Kommentare

  1. Also ich finde die Buttontaste manchmal sehrrrr nervig (nicht weil ich zu faul zum drücken bin) aber bei meinem handy ist sie teilweise nicht so einfach zu drücken (Samsung Galaxy y)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.