Huawei FreeBuds 3i Funk-InEar Kopfhörer im Test

Huawei FreeBuds 3i Bluetooth-InEar Kopfhörer   TL;DR: Kabelloses, also Funk-Kopfhörer bzw. Headset als InEar-Ausführung. Brandneu herausgekommen Mitte 2020. Clevere Funktionen und Bedienung einigermaßen intuitiv sowie anpassbar. Guter Halt im Ohr, Freiheit für alle Lebensbereiche. Klare Kaufempfehlung.   Vorteile Guter Halt im Ohr. Das ist der m.E. nach große Vorteil gegenüber anderen Funkkopfhörern, dass hier Ohrmuschel-Adapter… Huawei FreeBuds 3i Funk-InEar Kopfhörer im Test weiterlesen

Reolink RLC-422W IP-Kamera mit 4x optischem Zoom für den Außenbereich im Test

Überwachungskamera Reolink RLC-422W (5MP / bis zu 2560×1920), WLAN IP Kamera mit 4x optischem Zoom und SD Kartenslot für den Draussenbereich     Bildfrequenz: 5MP@20 fps 4MP@25 fps   Vorteile: – App und PC-Client verfügbar. Beide sind „ok“. Nichts Weltbewegendes, aber ich kenne so etwas auch wesentlich schlimmer. Die App hat kürzlich auch ein Update… Reolink RLC-422W IP-Kamera mit 4x optischem Zoom für den Außenbereich im Test weiterlesen

Reolink Argus 2 akkubetriebene Webcam (inkl. Solarpanel) im Test – Vor- und Nachteile

Überwachungskamera Argus 2 + Solarpanel, 1080p kabellose WLAN IP Kamera mit wiederaufladbarer Batterie, 2-Wege-Audio und SD Kartenslot für den Draussenbereich Alles in allem ein sehr wertiges Produkt. Für unseren Einsatzzweck leider im Endeffekt doch nicht brauchbar, aber durchaus clevere Features und natürlich die Unabhängigkeit von jeglichen Kabeln ist einfach unschlagbar. Vorteile: – App und PC-Client… Reolink Argus 2 akkubetriebene Webcam (inkl. Solarpanel) im Test – Vor- und Nachteile weiterlesen