So, nun habe ich das gute Stück endlich bekommen, nachdem ich mir unbedingt ein Tastatur-Handy als Nachfolger meines treuen SE K800i eingebildet habe.
Vorweg: Neben seinen ganzen Vorzügen wie das hochauflösende Display nervt es mich im Grunde vorzüglich =)
Vorteile:
- Hohe Display-Auflösung
- Eingebautes GPS
- QuickGPS vorinstalliert, lädt aus dem Internet alle paar Tage (wenn gewünscht) aktuelle Satelliten-Positionen herunter, damit das GPS diese dann wesentlich schneller findet
- PDF-Reader
- Office Mobile, kann auch 2007er-Formate lesen
- Mehrere E-Mail-Konten anlegbar
- Bluetooth
- E-Mail-Konten mit unterschiedlichen Abruf-Intervallen belegbar
- Windows Media Player spielt MP4-Videos mit zugehörigen Untertiteln ab (z.B. .SRT-Subtitles)
- Solide und wertige Verarbeitung (gebürstetes Alu-Finish)
- Speicherkarte nach Lösen des Akkudeckels gut erreichbar (Akku muss nicht herausgenommen werden)
- Kamera-Blitz wird bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch eingeschaltet
- Exchange und DirectPush-Unterstützung (Provider muss natürlich mitspielen)
Nachteile:
- Bluetooth-Modi (z.B. Stromsparen) und allgemein zu wenig einstellbar
- Keine Bluetooth-Dateiübertragungen auf das Handy
- Langsame Bedienung, oftmals sehr träge Reaktionszeit, lahmt allgemein sehr oft (v.a. mit Skype)
- Standardmäßig kein richtiger von überall aus erreichbarer Taskswitcher (nur vom Heute-Screen aus)
- Office-Dateien lassen sich nicht bearbeiten
- Bei den RSS-Feeds im SonyEricsson-Panel lässt sich nicht einzeln festlegen, wie oft diese aktualisiert werden sollen; Der Aktualisierungsrhythmus ist zudem nur zwischen 1 und 4 Stunden (und ein paar andere Werte) wählbar, aber beispielsweise optimale 2 Stunden sind nicht möglich
- User-Agent der installierten Browser (Pocket IE und Opera Mobile) nicht änderbar, daher festgelegt auf Script-Seiten, die sich nur danach richten
- Keine native DivX-Unterstützung (Pocket-VLC ruckelt, stürzt ab und zeigt Videos nicht im Breit-Fullscreen an)
- Bluetooth-Unterstützung nicht sonderlich toll. Dateiübertragung (auf das Phone) nicht möglich; Anzeige eines verbundenen BT-Headsets nirgends ersichtlich, wie es z.B. beim Kabelheadset angezeigt würde (Icon in der Taskbar)
- Der Kamera-Blitz geht nur ab und zu automatisch an, wenn es dunkel ist. Ansonsten muss man ihn umständlich über das Menü einschalten, es gibt keine Tastenkombi dafür.
- Kein Papierkorb, nur ein ominöser „FilesToBeDeleted“-Ordner, der allerdings immer leer ist
- Nur drei versch. Alarm-Zeiten einstellbar
- Alarm viel zu schnell versehentlich ausgeschaltet, kein Snooze durch OneClick, nur per Menü. Wenn man ihn also in der Tasche aus versehen ausgedrückt hat, kommt er nicht wieder. Hab schon einiges verpasst dadurch…
- Alarme müssen mit einem Wochentag gekoppelt werden, d.h. man kann nicht eben schnell einen Alarm auf 19:50 stellen, man muss auch den heutigen Tag auswählen. Falls gar kein Tag ausgewählt ist, sagt das Handy einem das zwar, falls man aber den gestrigen Tag ausgewählt hat, schluckt es die neue Alarmzeit anstandslos. Natürlich klingelt er dann nicht. Ich habe mich beholfen, indem ich die Alarme einfach immer an jedem Wochentag angewählt hatte, sie nach Gebrauch aber einfach ausgeschaltet hatte. Die Anwahl jedes Wochentags speichert sich das Handy.
- „Echte“ Finger-/Touch-Bedienung wie beim iPhone nicht möglich
- Der Scroll-Rand im Telefonbuch, mit dem man Buchstaben anwählen kann, ist zu schmal
- Der Akku ist schon wirklich sehr schnell leer, wenn man es für seinen angedachten Bereich gebraucht (Always on, heavy Mailing, Twitter, Skype, etc.)
- Der mit installierte SIM-Manager (übr. von HTC) hat andauernd Fehler und Einträge im Telefonbuch können manchmal aus unersichtlichen Gründen nicht auf die SIM-Karte gespeichert werden. Da hilft dann nur ein ABBRUCH und man hat alles umsonst getippt. Anstatt dass es einfach im Handy abgelegt wird… Sehr nervig.
- Keine Markierung bereits gelesener RSS-Feeds im Sony Ericsson-Panel
- Die Liste installierter Software ist ab und an unsortiert und man findet das Programm nur schwer
- Telefonbuch-Import von SIM-Karte ergibt viel Datenwust zum Nachbessern
- ActiveSync hat massive Probleme. Getestet auf zwei Rechnern, nach Umschiffen anfänglicher Installationsprobleme (Stichwort mapi32.dll), hat den Datenabgleich nie vollständig und erfolgreich machen können und/oder findet auch das Telefon meist nicht (Win XP SP3)
- Kein eingebauter Timer (Countdown/Eieruhr)
- Keine Trageschlaufe dabei, im Handy selbst ist aber wenigstens eine Haltevorrichtung vorgesehen
- Signatur für E-Mails nicht bei Antworten einstellbar (wäre hilfreich, da man sich am Handy schneller vertippt und nicht auf Großschreibung achten müssen will, der Mailpartner dies aber durch eine eventuelle Signatur (gesendet von einem X1-Smartphone) nicht sieht
- Internationales Format von Betreff-Zeilen nicht einstellbar (AW: -> RE:)
- Das Wetter auf dem Sony Ericsson Panel ist nur mit einer allgemeinen URL verlinkt, nicht direkt mit dem Ort, den man eingestellt hat -> unpraktisch
- Keine (einfach und schnell erreichbare) Wettervorhersage möglich für die nächsten Tage
- Wenn man auf eine neue Mailbenachrichtigung klickt, kommt man in 50% der Fälle auf das zuletzt angezeigte Mailkonto. Dort muss aber nicht zwingend die neue Mail einsortiert sein, d.h. man muss suchen/sich durchklicken oder den Tipp weiter unten beherzigenUpdate: Selbst Steve Ballmer ist unzufrieden mit Windows Mobile ;)
Nachdem ich mich nun einige Zeit mit dem Handy beschäftigt habe muss ich leider zu dem Ergenis kommen, dass Windows Mobile für meine Zwecke absolut unpassend ist und ich viel zu ungeduldig für dieses Betriebssystem bin. Die Dinge wie Telefonieren und Telefonbuchverwaltung sowie Synchronisation mit dem PC (was mit ActiveSync ja eben leider oftmals zu einem Fiasko ausartet), die ein Handy wenigstens beherrschen und einfach zugänglich machen sollte, finde ich mit am schlechtesten umgesetzt.
Ich werde bis auf weiteres mein altes K800i benutzen und mich weiter umsehen.
Schade.
(Windows Mobile-) Tipps & Tricks
- Beim Einrichten mehrerer Mailkonten ist man schnell müde, in den Menüs immer die versch. Konten auszuwählen um den Posteingang zu sehen. Das Scrollpad kann durch links und rechts scrollen dazu benutzt werden, schnell von einema Posteingang auf den anderen umzuschalten.
Zum Abschluß noch weitere Bilder:
*ARGH*
Da macht man sogar noch eine 20 Minuten-Umfrage mit und will am Ende noch eine Mail an die angegebene Adresse senden, und was bekommt man als Dank?
Mail delivery failed: returning message to sender
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. The following addresses failed:
#fail!
So smart scheinen die neuen Mobiltelefone allesamt dann doch nicht zu sein. iPhone hin oder her.
Danke für die übersichtlichen Pro & Cons. Aber mir fehlen noch Bilder.
Bilder, Bilder, Bilder, Bilder. Vor allem mit dir und einem gefrusteten Gesichtsausdruck.
PS.: Die Stimme in deinem Kopf sagt dir: „Kauf ein Android Handy… kauf ein Android Handy… kauf ein….“
Glaub ich nicht, ich will ja wieder eines mit Tastatur haben, wenn dann. Ansonsten ist das iPhone 3 sicher ne sehr gute Alternative, nachdem Apple da massiv nachgebessert hat.
Du holst dir auch noch ein iPhone ;) WArte aber bis das 3er draussen ist, dann biste auch glücklich ;)