Test: Simvalley RX-80 Scheckkarten-Handy von Pearl

Simvalley RX-80 Handy Das Simvalley RX-80, ein scheckkartengroßes Mobiltelefon, gibt es derzeit beim Online-Händler PEARL für schlappe 16,90 Euro.

Bei einem so günstigen Angebot und solch einem kleinen Formfaktor kann man schon schwer nein sagen. Also habe ich mir schwupps das ‚Handy‘, falls man es überhaupt so nennen kann, bei Pearl bestellt.
Es hatte dann zwar kleinere Lieferschwierigkeiten, aber innerhalb einer Woche wurde es dann nachgeschickt.

rx-80

Vorteile:

  • Alarm auch täglich bzw. auf bestimmte Wochentage festgelegt einstellbar
  • Gewicht (42 Gramm mit Akku und Sim-Karte)
  • Formfaktor/Größe (50x80x10mm, BxHxT)
  • Absolut schnelle Bootzeit von ca. 7 Sekunden bis zur Empfangsbereitschaft (mit Eingabe von PIN von ca. 1-2 Sek.)
  • Display beinhaltet alles Nötige und nicht mehr (96×49 Pixel, kontraststark und schwarz-weiß, daher auch bei Sonne gut ablesbar)
  • Die Helligkeit des Displays und die Tastaturbeleuchtung reichen vollkommen aus
  • Profile
  • Unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis
  • Intuitives Bedienen möglich
  • Deutsche Menüführung
  • Li-Ion-Akku
  • Shortcuts für Ton aus und Tastensperre
  • Dualbandfähig
  • Laut Hersteller 100 Stunden Standbyzeit (noch nicht getestet)
  • 32MB interner Speicher

Nachteile:

  • Alarm klingelt nicht im ausgeschalteten Zustand
  • Trotz Mini-USB-Stecker und -Ladegerät klappt das Laden nicht mit anderen Mini-USB-Ladegeräten. Es wird auf der Rechnung auch nochmal extra darauf hingewiesen, dass man das beigelegte Ladegerät benutzen soll
  • Klingeltöne und SMS-Töne natürlich nur aus vorgewählten auswählbar
  • Oberfläche vertappt schnell, da glatt und spiegelnd
  • Kein Vibrationsalarm
  • Beim ersten Einsetzen des Akkus ist das Einstecken des Kabels etwas fummelig, aber das hat man ja nur einmalig


Direktlink zum RX-80 bei Pearl.de.

Greets,
Lestarte

Simvalley RX-80 Handy

Share this / Read later | Teilen / Später lesen

12 Kommentare

  1. ich habe inzwischen das zweite dieser …Handys verschlissen, beim ersten ist irgendwann der Lautsprecher ausgefallen (es klingelt nicht mehr und ich höre nix mehr), das war übrigens ein V3 mit dem verdrehten USB Anschluss (s.o.), danach kam das V4 (ladbar an jedem USB), das zeigte dann eine andere Überraschung: jenachdem, wie man es anfasst, geht es einfach aus! Ich weiss nicht, ob ich noch einen dritten Versuch wagen soll :-( Ich muss dazusagen, dass ich es täglich für ca 40 Minuten beim Laufen benutze und da bekommt es auch schon mal eine Menge Schweiss ab …

  2. Besitze ein RX-80 in der aktuellen Version V.4
    Der Alarm geht nun auch bei ausgeschaltetem Handy.
    Laden geht mit jedem Mini-UBS-Ladegerät.
    Auch der Akku lässt sich jetzt leicht einsetzen.
    Bleiben also nur noch drei Negativpunkte.

  3. Hmm, also normalerweise müsste man mit der Taste rechts unten zwischen den Eingabe-Modi und -Sprachen umschalten können. Wort-Bestätigung weiss ich leider nicht, nutze es ja wenn nur als Zweithandy, also sehr selten.

  4. hat schon jemand herausgefunden wie man beim sms schreiben standardmaessig das „t9“ ausschalten kann? bzw. auf deutsch..
    da erscheint bei mir immer Eng.
    Und ist das normal das ich jedes wort das dieses „t9“ mir erkennt – bestätigen muss?

  5. Hallo Neukunde :) Also man kann doch ganz normal im Audio-Menü den Klingelton sowie die Lautstärke einstellen. Natürlich bei dem Preis nur aus den vorhandenen… Genügt aber.

  6. ich habe auch eins seit gestern.Reicht völlig aus, um abgespeckt mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Ich fahre Motorrad, da ist es lebensnotwendig im Ernstfalle Hilfe zu rufen. Und dafür reicht das Teil dicke hin.Die Bedienungsanleitung ist aber mehr als dürftig. Weiß jemand, ob man füpr das Teil auch die Lautstärke und den Klingelton verstellen kann? Ich bin da noch nicht fündig geworden. Für entsprechende Tipps schon mal im voraus besten Dank.

  7. Ich hab noch nie von einem Handy gehört, in dessen Bedienungsanleitung steht: „Nicht verschlucken“. Aber gut, bisher gab’s auch fast kein so kleines… Maybe it’s now necessary =)

  8. Das ist doch kein Mobiltelefon. Ist das ein Mobiltelefon?
    Steht dann wenigstens in der Bedienungsanleitung etwas von „… Vorsicht: verschluckbare Kleinteile.“?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.