Der LG BD570 ist ein Netzwerk Blu Ray Player mit HDMI, DVD- bzw. SD-Upscaler auf 1080p, DivX Ultra-zertifiziert mit Online-Anbindung via WiFi und/oder LAN, DLNA-Unterstützung, USB 2.0-Port
„Der LG BD570 ist das Multitalent unter den FullHD Blu-ray Playern! Egal, ob YouTube, Picasa, Accuweather, MKV, DivX(HD), USB-Stick oder externe Festplatte – dieser Blu-ray Player ist DLNA zertifiziert und verfügt über eine WLAN-Schnittstelle, mit der er eine Verbindung mit Netzwerken sowie dem Internet herstellt.“
Vorteile:
Unter „Weitere Funktionen“ auf der Produkt-Website steht „Schneller Systemstart und Tray-Öffnung: Ja“, und dieser Aussage kann ich zum Glück sogar zustimmen. Ich habe zwar noch wenig Erfahrung mit Blu-ray-Geräten, aber der Player braucht z. B. bei der 300 Special Edition ca. 30 Sekunden, bis der Film beginnt zu laufen. Das glaube ich kann sich sehen lassen.
Auch die dort angegebene Leistungsaufnahme (Betrieb/Stand-by) von 20W und 0,1W stimmt mit meinen Messungen überein, wobei der Betrieb je nach Modus bei mir sogar nur 10-15W Verbrauch angezeigt hat. Sehr gut!
Viele unterstützte Dateiformate:
Blu-ray Discs, BD-R(E), Video DVDs (PAL & NTSC), DVD+R(W), DVD+R DL, Audio-CD, DTS-CD, MP3, WMA, DivX, JPEG, CD-R(W), iPod Video, MPEG4 AVC, AVCHD, DivX HD, MPEG2, SMPTE VC1, MKV, MP3, WMA, PNG, JPEG.
Brauchbare Anschlüsse / Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite:
Auch eine SDHC-Karte mit 16GB, die in den meisten Geräten Probleme macht, wurde einwandfrei gelesen, sogar über einen Mini SD-Reader am USB-Port angeschlossen. Das nenn ich mal prima :)
Es gibt via eines Online-Portales Zugriff auf YouTube & anderen Diensten, was prima ist, sich aber natürlich aufgrund fehlender Tastatur bei der Eingabe von Suchbegriffen als schwierig erweisen kann. Aber das Streaming von z. B. etlichen alten Most Wanted-Folgen hat gut funktioniert und Spaß gemacht.
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und ist sehr ergonomisch geformt.
Nachteile:
Wenn man DVDs oder AVIs, also niedriger als Blu-ray auflösendes Material hat, kann man zwar zoomen wenn das Bild sonst z. B. aufgrund non-Standard-Formaten zu klein wäre, aber dämlicherweise zoomt es dann nur im Ausschnitt, d.h. rechts und links bleiben die schwarzen Balken wo sie sind und begrenzen den Bildausschnit weiter.
Man kann also effektiv keine kleinen Bildabmessungen großziehen. Das saugt schon gewaltig. Besser wäre natürlich, das Bild auf die volle Auflösung aufziehen zu können. *sic*
Fernbedienung: Leider hat sie im Gegensatz zu meinem zur gleichen Zeit gekauften LG LCD-Fernseher eine glänzende Oberfläche, d.h. man sieht jeden Tapper, Wischer und Fingerabruck auf der FB.
Und der größte Nachteil daran: Es gibt keine Extra-Tasten für Sprache und Untertitle (Languages / Subtitles). Zum Umschalten muss man ein Menü einblenden, das die Hälfte des Bildes verdeckt und in dem das Ton- und Sub-Umschalten nur im Play-Modus funktioniert, nicht während Pause (WARUM zum Teufel!?)
Der ver§%?$Q#te Regionalcode von DVDs ist anno 2010 immer noch ein Thema bei Markengeräten, unglaublich.
Das Verwirrendste daran ist: Man kann im Menü die DVD-Region ändern, allerdings muss man eine ellenlange Liste nach Länderkürzeln durchscrollen und kann nicht Region „2“ o.Ä. eingeben, wie es normal wäre und einen nur eine Zahl zw. 1 und 0 einstellen lassen müsste. Was soll denn das? Zudem funktioniert eine RC1-DVD nach Umstellung auf „US“ dennoch nicht und wird abgewiesen. Super, den alten DVD-Player muss ich also stehenlassen. Schönen Dank auch.
Es gibt keinen eingebauten Speicher (Warum, bitte, bei den Flash-Speicherpreisen heutzutage??), weshalb man auf hässliche USB-Sticks angewiesen ist, um BD-Live nutzen zu können. Diese ragen dann natürlich vorne aus der Buchse heraus und die edle Frontblende muss heruntergeklappt bleiben. Unschön.
Fazit
Bisher hat mich der Player überzeugt, das richtige Gerät gekauft zu haben. Er spielt bisher jedes Medium klaglos ab, was mich sehr freut. Ausgenommen von dieser Aussage sind natürlich RC1-DVDs oder gar Region A-Blu-rays…
Von daher gibt es eine Kauf-Empfehlung von mir :)
Links & Ressourcen
Hier noch der Link zur Produkt-Seite des Herstellers sowie ein Link zur Produkt-FAQ-Seite und zum Support-Formular.
Des Weiteren vielleicht noch ab und an brauchbar: Bedienungsanleitung (PDF, 8MB, leider kein Direktlink möglich, man muss links auf DOKUMENTE klicken) sowie Data-Sheet (PDF, 300KB).
LG,
Olli