Bilisder elektrisch beheizbare Handschuhe für Raynaud-Geplagte
Endlich eine Lösung für mein Raynaud-Syndrom-Problem (Finger frieren leicht ein). Ansonsten wäre Radfahren bei kühleren Temperaturen, selbst mit modernen, irre warmen Handschuhen, nicht mehr möglich.
Einige Bewertungen sagten, dass die Finger hier nicht erwärmt werden. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn die Wärmepads gehen bis in die Finger. Natürlich ist dort wenig Platz und man darf keine Wunder erwarten, aber dennoch sind die Handschuhe hier definitiv von Vorteil und auch gut in der Verarbeitung, v.a. für den Preispunkt (60 Euro).
Was mich hier sofort angesprochen hat war die Bedienbarkeit von außen mittels der großen Knöpfe, somit also auch mit Handschuhfingern bedienbar :)
Und die verschiedenen Hitzestufen sind natürlich auch von dort einstellbar und wirklich „nice to have“. Dass man die Akkupacks nicht herausnehmen muss zum Laden ist aber das allerbeste daran, denke ich. Es sind außen am Handschuh Ladebuchsen vorhanden.
Dann wurde noch von einem Vorredner bemängelt, dass die Akkupacks, weil sie oben eingeschoben werden, an der Uhr stören. Das kann ich so nicht ganz bestätigen, ich trage aber auch keine Riesenklunker ;-)
Was noch etwas helfen könnte, wie auf dem Bild zu sehen, wenn man die Akkupacks der Länge nach einschiebt und dann auf halben Wege die Akkus erst ans innenliegende Anschlusskabel andockt.
Somit „spannt“ der ganze Handschuh nicht ganz so stark.
Also rundherum bin ich zufrieden und würde sie wieder kaufen, auch wenn es für das Einfrieren der Finger konstruktionsbedingt nicht 100%igen Schutz bietet. Aber ich denke fast, das kann kein beheizbarer Handschuh leisten (jedenfalls nicht in dieser Preisklasse).
Der massivste Nachteil ist, dass für Raynaud-Geplagte wie mich die hächste Stufe notwendig ist, und diese hält leider nur rund 1 Stunde. Das ist manchmal einfach zu wenig. Ersatzakkus sind aufgrund des ausländischen Herstellers hierzulande natürlich nicht zu bekommen, das würde das Manko etwas mildern.