Hallo zusammen.
Hier wieder die interessantesten News der letzten Zeit :)
Nochmal Thema ChatGPT
Man sollte es in Zukunft auch wirklich mal testen, ob sich Keywords automatisch klassifizieren lassen.
Jedenfalls interessantes Video zum Thema, durch das sich viel viel besser verstehen lässt, warum ChatGPT so agiert, wie es agiert und auch, wie es trainiert wurde.
Wichtige Background-Infos!
____________________________________________________________________
Keyword Analysis for SEO: Deciding if (And How) to Target a Keyword
Gute Grafik 😊
https://ahrefs.com/blog/keyword-analysis-for-seo/
____________________________________________________________________
Mastering ChatGPT For SEO Content
Absolut genial.
https://www.youtube.com/watch?v=cscMzoIWTYI
____________________________________________________________________
Passend zum Thema auch – neues Bing Tool für AI Bildgenerierung:
https://www.bing.com/images/create
Wie immer bei solchen Tools schleichen sich oftmals komische Fehler ein, aber sonst ganz brauchbar…
____________________________________________________________________
Übrigens auch spannend:
ChatGPT und diverse Tools auf die eigentlich simple Frage „wie ist die durchschnittsgeschwindigkeit eines pedelecs?“:
(Es geht mir dabei NICHT um die Höchstgeschwindigkeit!)
ChatGPT fängt gut an, bindet dann aber leider eine Falschaussage mit ein:
Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Pedelecs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Pedelecs (z.B. Citybike, Trekkingbike, Mountainbike), dem Gelände, dem Gewicht des Fahrers und dem Grad der Unterstützung durch den Motor.
Im Allgemeinen können Pedelecs jedoch eine Geschwindigkeit von etwa 20 km/h erreichen, was der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit für Pedelecs in Europa entspricht. Mit einer höheren Unterstützungsstufe des Motors und auf ebener Strecke können Pedelecs jedoch auch Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h erreichen.
Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche durchschnittliche Geschwindigkeit eines Pedelecs stark von den individuellen Faktoren abhängt und daher von Person zu Person variieren kann.
Bing (basiert ja ebenfalls auf ChatGPT) (nur die explizite, ausformuliertere Frage: „kannst du mir die durchschnittliche geschwindigkeit eines pedelecs sagen?“ hat den Chat-Modus provoziert:
Ein Pedelec unterstützt den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h12. Wenn Sie schneller fahren möchten, müssen Sie Ihre eigene Muskelkraft einsetzen1.
(inkl. Quellenangabe! :) )
Normale bing-Suche:
25 km/h -Gemäß 2 Quellen
Normale Pedelecs unterstützen bis
zu einer Geschwindigkeit von bis zu
25 km/h. Man kann zwar noch
schneller fahren, dann aber mit
eigener Muskelkraft. S-Pedelecs
bieten sogar bis zu 45 km/h
Unterstützung.
Google liegt komplett daneben und präsentiert Folgendes:
Schließlich liegt die realistische Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem S-Pedelec bei 30–35 km/h.
Selbst auf die erweiterte Frage „wie ist die durchschnittsgeschwindigkeit eines normalen pedelecs?“ Folgendes:
Das Besondere an schnellen E-Bikes ist zunächst einmal, dass sie bis zu 45 Kilometer pro Stunde (km/h) fahren können. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Geschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt bei 10 bis 25 km/h.
____________________________________________________________________
Adobe Firefly | A.I. in Your Favorite Adobe Apps Jesse Showalter
https://www.youtube.com/watch?v=raDbbpj7cIE
____________________________________________________________________
Google Core Update März 2023
Kein klarer Branchen/Themen/Format-Fokus
https://www.sistrix.de/news/google-core-update-maerz-2023/
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Fun-Corner
Trump „Vs.“ Clinton ;)
Das ist wirklich sehenswert #fun #DirtyDancing
https://www.instagram.com/reel/CoYYXA3jr7l/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
Viele Grüße
Olli