Dieser Artikel bezieht sich auf die Worpress-Version 2.2.x.
Wer sich ein wenig mit Suchmaschinen-Optimierung auseinandersetzt, wird sicher schon einmal auf das Problem in Bezug auf WordPress gestossen sein, dass der automatisch generierte Title bei der Startseite leer bleibt. Da es Conditional Tags gibt, kann man diesen Missstand einigermaßen kompliziert umgehen.
Denkt man jedenfalls. Was ich hier schon für Probleme erlebt habe, geht eigentlich auf keine Kuhhaut mehr.
Also, folgende PHP IF Abfrage funktioniert im Grunde:
<?php if ( is_home() ) ?><title><?php if ( is_home() ) echo 'Suchmaschinenoptimierter Titel für die WordPress-Blog Startseite'; ?>
<?php if ( is_home() ) ?></jtitle>
Was dem nicht allzu müden Betrachter auffällt, ist der </jtitle> Tag, den ich hier verwendet habe. Dies resultierte eigentlich nur aus einem echo-Test heraus, welche Ausgabe bzw. ob die if-Abfrage funktioniert. Nachdem ich spaßeshalber ein Zeichen davor eingegeben hatte (j), funktionierte die Ausgabe des Titels auf einmal, allerdings stimmt der HTML-Tag ja nun nicht mehr.
Ich weiß a) nicht, was das soll (unlogisch!!), und b) weiß ich noch nicht, wie Browser und/oder Suchmaschinen darauf reagieren.
Dass ich immer noch mit Version 2.2.x arbeite, verstehe ich auch bis heute noch nicht, denn das Update damals ging absolut schief, und die neueren Verisonen, das weiß ich von Frisch-Installationen auf anderen Seiten, sind auch noch mit etlichen (neuen!) Problemen behaftet. Z.B., dass man keine Bilder mehr hochladen kann und in Artikel einbinden. Bei mir geht das noch.
Naja, das ist ein anderes Kapitel…
Stay tuned,
Olli